Liebe Leserinnen und Leser,
wussten Sie schon, dass Frauen ein deutlich höheres Risiko haben als Männer, an einem Herzinfarkt zu sterben? Oder dass sich ein Herzinfarkt bei Frauen mit anderen Zeichen als bei Männern ankündigt? Und: Würden Sie diese erkennen?
Mit Fragen wie diesen sollte sich die gesamte Forschung künftig viel intensiver als bisher befassen, um ihren Beitrag zur Geschlechterreflexivität, Vielfalt und Gerechtigkeit zu leisten. Daher freue ich mich ganz besonders, dass die Goethe-Universität kürzlich ein Zehn-Punkte-Papier erarbeitet hat, in dem die Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Geschlecht und Vielfalt im Themenspektrum verschiedener Disziplinen nachhaltig in der Forschung verankert wird (dazu auch mehr auf S. 13 in diesem UniReport). Vielen Dank an alle, die an diesem zukunftsweisenden Papier mitgearbeitet haben!
Ich wünsche uns allen einen erfolgreichen Semesterabschluss und eine angenehme Sommerzeit!
Ihr Enrico Schleiff
Universitätspräsident
Ganz einfach: Schauen Sie doch einmal ins Webmagazin der Goethe-Universität. Auf www.aktuelles.uni-frankfurt.de/unireport können Sie einen Großteil der Artikel aus der Printausgabe auch online lesen. Hier die aktuellen Artikel:
Redaktion
Dr. Dirk Frank
frank@pvw.uni-frankfurt.de
069/798-13753
Anzeigen
Axel Kröcker
Campuservice GmbH
Rossertstraße 2
60323 Frankfurt/Main
T 069/715857-124
F 069/715857-20
M akr@uni-frankfurt.campuservice.de
www.uni-frankfurt.campuservice.de